Ich war im Juni sechs Tage in Lissabon. Da durfte ein Shoppingsbesuch bei Sephora nicht fehlen. 🙂
Besucht habe ich den Sephora im Armazéns do Chiado Shopping Center. Dieses liegt superzentral in der Nähe der Metrostation Baixa-Chiado. Des Weiteren war ich in dem Sephora im größten Shopping Center von Lissabon, dem Centro Colombo. Dieses liegt direkt neben dem Estadio da Luz, dem Stadion des Fußballvereins Benfica Lissabon und ist gut per Metro erreichbar (Haltestelle Colégio Militar Luz).
Benefit
Erstmal habe ich mir ganz entspannt bei Benefit die Augenbrauen machen lassen und mit der Benefit-Lady geplaudert, sie gab mir noch gute Tips für die Stadterkundung. Deswegen sind dann auch zwei Benefitprodukte in meinem Körbchen gelandet, obwohl es Benefit ja auch in Deutschland gibt 🙂 Waren aber im Juni ganz neu gelauncht:
Das benefit dandelion twinkle Puder ist ein Highlighter-Upgrade zu dem normalen benefit dandelion Puder. Das Twinkle ist wie das normale Dandelion zartrosa, besitzt darüber hinaus aber einen sanften Glow, ich nehme ihn als Alltags-Highlighter und bin sehr zufrieden. Wie alle benefit-Produkte riecht er sehr gut.
Als kleiner Foundation Junkie konnte ich mich auch nicht zurückhalten beim neuen benefit porefessional pore minimizing makeup. (trage die Farbe 3 medium). Das Fläschchen ist aus Plastik und wie alle benefit-Produkte sehr süß im Design. Vor Anwendung soll man das Produkt schütteln, danach entnimmt man den Schwamm, der unten im Fläschchen steckt und tropft durch Drücken aud „Press“ zwei, drei Tropfen Foundation auf das Schwämmchen. Mit dem Schwämmchen kann man dann gezielt die großporigen Felder auf dem Gesicht „beackern“ oder nach Belieben auch das ganze Gesicht. Was ist dazu zu sagen: Die Foundation ist sehr leicht und superergiebig, insofern ist auch der Preis in Relation zur geringen Menge (nur 15 ml) soweit ok und vergleichbar mit anderen Produkten dieser Kategorie. Es ist ein gutes Alltagsmakeup, das ich ab und zu verwende. Dass es die Poren optisch besser verkleinert als andere Foundations konnte ich nicht feststellen.
Als Pröbchen bekam ich das benefit gimme brow mini in der Farbe 3. Da meine Brauen von Natur aus sehr dunkel sind, dachte ich eigentlich nie, dass gefärbtes Brauengel für mich irgendwie nützlich ist. Ich muss sagen, ist es doch. Die Brauen wirken definierter, aber doch immer noch natürlich. Hält gefühlt ewig, kommt dann aber definitv auf meinen Einkaufszettel.
Lidschattenpaletten
Eine hatte ich auf dem Einkaufszettel: Die <a href="http://Too Faced Sweet Peach Eye Shadow Collection Palette„>Too Faced Sweet Peach Palette. Hab sie auch gekauft und benutze sie recht häufig. Die Peach-Töne habe ich so in keiner anderen Palette. Mit diesen und den diversen hellen und bräunlichen Tönen kann man gute, aber auch irgendwie besondere, aber nicht zu auffällige Alltagslooks schminken, mit den dunklen Farben dann aber auch dramatischer werden. Die Palette enthält matte, schimmernde und leicht glitzernde Lidschatten. Und sie duften nach Pfirsich, hmmm. Die Verpackung ist aus Metall, ein Spiegel ist enthalten. Alles in allem – sehr guter Fang. Und die gibt es jetzt auch bei Sephora in Deutschland.
Eine andere Lidschattenpalette hatte ich nicht auf dem Zettel, bin auch ein bisschen drum herum geschlichen: Die Urban Decay Naked 1 Palette . Ist ja irgendwie ein Klassiker. Die Palette ist mit einem samtartigen Überzug versehen und enthält einen kleinen Spiegel. Es sind 12 Lidschatten enthalten, zwei davon matt (Naked und Buck), für meinen Geschmack ein bisschen wenig, dafür lassen sich die beiden gut verblenden. Die Schimmertöne sind zum Teil auf der Haut sehr ähnlich (Toasted, Sidecar, Sin). Trocken aufgetragen kommen die Töne auch nicht so zur Geltung, ich sprühe meinen Pinsel immer an, dann lassen sie sich ganz gut verarbeiten. Meistens schminke ich damit eher zurückhaltende Augenmakeups, z.B., wenn ich einen knalligen Lippenstift tragen will. Also alles in allem nicht meine Lieblingspalette aber ganz ok. Im Zweifel hätte sie aber nicht sein müssen, da ich vergleichbare Töne bereits habe und die Lidschatten auch eigentlich nicht die Top-Qualität haben, die ich bei einer Palette dieser Preisklass erwartet hätte. Die anderen Naked Paletten werde ich mir zumindest nicht kaufen. Man bekommt Urban Decay in Deutschland bei Douglas und auch bei Galeria Kaufhof. Zumindest in Bonn habe ich sie da gesehen.
NARS
Am Tag als ich im Colombo Shopping Center bei Sephora war wurde dort NARS gelauncht 🙂 Konnte mich gar nicht so richtig entscheiden, habe dann aber zwei Klassiker gekauft: den NARS Orgasm Blush und den NARS Radiant Creamy Concealer.
Das Rouge hat eine rosa-peachige Farbe mit leichtem Goldschimmer, gefällt mir sehr gut, es lässt sich gut auftragen und verblenden und ich benutze es regelmäßig, da es zu vielen Looks passt.
Concealer: Eigentlich wollte ich den neuen matten NARS Concealer kaufen, aber die Verkäuferin riet mir davon ab. Sie meinte, dass es gerade bei etwas erwachsenerer Haut besser aussieht, wenn der Under-eye-concealer etwas reflektiert und nicht ganz matt ist. Klang für mich nachvollziehbar 🙂 Ich habe den Concealer in der Farbe Medium 1 Custard. Es ist wirklich ein sehr guter Concealer, der sich bislang mit allen meinen Foundations gut verträgt und sich sehr gut auftragen lässt. Ich sette immer mit ein bisschen Transparentpuder, dann hält er den ganzen Tag und creast nicht.
NARS gibt es meines Wissens nicht in Deutschland zu kaufen (auch nicht bei Sephora Deutschland), insofern bleibt nur das Ausland bzw. im Ausland bestellen.
Marc Jacobs
Das stand ganz groß auf meinem Einkaufszettel: Die Re(marc)able Foundation von Marc Jacobs. Ich habe sie in der Farbe 32 beige light. Was soll ich sagen: die beste full coverage Foundation, die ich jemals benutzt habe. Die hält den ganzen Tag und trägt sich superangenehm. Ich bin ein Fan.
Das ist eine koreanische Marke, die es jetzt auch bei Sephora Deutschland gibt.
Hab die beiden Stifte namens „Panda’s Dream Glossy Lip Crayon – Lippenstift“ in den Farben Red Berry und Heart Pink ohne zu swatchen eingepackt, weil sie so niedlich ausssahen. Sind sehr kräftigte Statementfarben, die sich sehr angenehm tragen.
Da ich meinen Lieblings-Lippenprimer von NYX vergessen hatte, einzupacken, habe ich von Too Faced den Lip Insurance Original Demi-Matte, Anti-Feathering Lip Primer gekauft. Ist ganz gut, aber kommt nicht an den von NYX heran. Und der ist auch noch wesentlich günstiger.
Neben Foundation suchte ich auch Mists und Setting Sprays. Deswegen musste das „Sephora Collection Beauty Amplifier Set and Refresh Spray“ mit. Habe es noch nicht ausprobiert.
Ein neuer <a href="http://BeautyBlender„>Beautyblender musste auch mit. Finde auch den Schwamm von <a href="http://Real Techniques
„>real techniques als günstigere Alternative gut, den bekommt man auch im DM.
Ein besonderes Highlight ist der Sephora PRO Allover Powder Brush Nr. 61. Ich benutze ihn für Bronzer, dafür ist er perfekt, nicht zu fluffig, nicht zu fest, verblendet makellos. Mein absoluter Lieblingspinsel. Habe mir mittlerweile auch andere Pinsel aus der PRO Linie von Sephora gekauft, die sind sehr gut.
MakeUpEraser: Der musste im Vorbeigehen an der Kasse mit, habe ihn bislang noch nicht benutzt, kann also noch nichts dazu sagen 🙂
Puh, das war doch eine ganze Menge … Vielleicht schreibt Ihr mir mal, ob Ihr Erfahrungen mit diesen Produkten gemacht habt, es würde mich freuen.
Alles Liebe
Julia
7 Gedanken zu “Sephora Lissabon Haul & First Impression & Review”