Review Müller Haul #2 Oktober 2017

 

Follow my blog with Bloglovin

Schön, dass Du da bist! Dies ist mein Blog, der ohne Gewinnerzielungsabsicht betrieben wird. Auf meinem Blog gibt es nur normale Links, keine Affiliate Links und ich habe alle vorgestellten Produkte mit eigenem und hart verdienten Geld gekauft. Trotzdem muss ich – um sicher zu gehen – diesen Beitrag als Werbung kennzeichnen. Bitte achte darauf, dass Du in den öffentlich einsehbaren Kommentaren nur persönliche Daten hinterlässt, die Du dort auch wirklich hinterlassen möchtest. Sie sind dann öffentlich für jedermann sichtbar. Es besteht ein Widerspruchsrecht.Weitere Informationen zum Datenschutz, insbesondere auch zum Thema Cookies findest Du auf meiner Seite „Rechtliches und Datenschutz“. Entschuldige bitte die lange Vorrede, die ich jetzt vor jedem Blogpost halten werde, aber das DSGVO-Desaster hat ja wahrscheinlich jeder mitbekommen, der im Netz unterwegs ist. Jetzt geht es aber los…

 

Hallo Ihr Lieben,

ich weiß gar nicht, warum die Fotos aus der Anfangszeit meines Blogs so dunkel sind, aber egal, es geht ja um die Produkte und wie ich sie nach all der Zeit finde. Den Müller Haul #2 Oktober 2017 findet Ihr hier.

#top: Art Deco Claudia Schiffer Blusher in der Farbe „Hot Stone“: Das hat sich zu einem meiner Lieblingsblushe entwickelt, da die Farbe immer und zu allem passt. Einfach zu verblenden, nie zu viel, hält gut über den Tag. Tolles Produkt, die Investition hat sich gelohnt.

#top: Sleek Matte Me Metallic in der Farbe „Rusted Rose“: Auch diesen Lippie mag ich immer noch sehr gern. Sollte ihn vielleicht in mein Project Pan aufnehmen, wenn ich schon so lange habe…

#ok: Catrice Glam & Doll Mascara Primer: Dieses Produkt habe ich tatsächlich in mein Project Pan aufgenommen, damit ich es aufbrauche. Der Primer war ok, aber nicht soooo super, dass ich ihn direkt nachkaufen muss. Werde mal schauen, was ich als nächstes ausprobiere, tatsächlich habe ich nichts im Backup. Habt Ihr Empfehlungen?

#ok: Catrice Lip Glow Lip Pencil: das ist ein Lipliner, der mit ph-Wert der Haut reagiert und somit eigentlich immer passen sollte. Ich habe ihn kaum verwendet, insofern habe ich wohl nicht wirklich Bedarf für so ein Produkt. Habe es aber mal rausgekramt und werde es vielleicht in mein Project Pan integrieren.

#naja: Body & Soul Premium Blenderpinsel: Ich habe ihn noch, benutze ihn aber nicht allzu oft. Eigentlich erst, wenn ich keine sauberen anderen Blenderpinsel mehr habe… Das sagt wohl alles. Habe daraufhin auch keine Pinsel der Eigenmarke mehr gekauft. Alternativ als wirklich günstigen und guten Blenderpinsel kann ich ebelin (bei DM) total empfehlen.

#ok: Salthouse Totes Meer Therapie Mineral & Heilerde Maske: Das ist eine wirklich gute Maske gegen unreine Haut. Ich würde sie allerdings nicht für superempfindliche Haut empfehlen, ich spüre schon ein bisschen, dass sie auf der Haut arbeitet. Ich mag das ja, insofern wäre das tatsächlich eine Maske, die ich nachkaufen würde. Versuche ja aber wie so viele, nicht mehr so viele Sachetmasken zu kaufen, um Plastikmüll zu vermeiden.

#naja: Salthouse Totes Meer Therapie Beruhigende Maske akut: Das ist eine duftlose Gelmaske, die sofort beim Auftragen angenehm kühlt. Sie soll ja insbesondere bei reizempfindlicher und problematischer Haut (Neurodermitis, Schuppenflechte) geeignet sein. Ich bezweifle das, da die Maske selbst bei meiner zum Glück nicht so problematischen Haut ein leichtes Brennen verursacht. Frage mich, wie superempfindliche Häutchen damit umgehen. Für mich persönlich war das nicht schlimm oder unangenehm, der Kühleffekt schön, ansonsten ist das Ergebnis aber nicht weiter bemerkenswert.

#ok: CV Young Aktivkohle Tuchmaske: Ich fand sie okay, aber nicht weiter bemerkenswert, außer, dass sie hat nach Blaubeeren geduftet hat. War aber eh eine limited edition, insofern muss ich mir nicht den Kopf zerbrechen, ob ich sie nachkaufen will.

Alles Liebe

Julia

 

Julia auf Instagram

Julia auf Bloglovin

Follow my blog with Bloglovin

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s