Review Clinique Pep Start Bubble Mask

Follow my blog with Bloglovin

Schön, dass Du da bist! Dies ist mein Blog, der ohne Gewinnerzielungsabsicht betrieben wird. Auf meinem Blog gibt es nur normale Links, keine Affiliate Links und ich habe alle vorgestellten Produkte mit eigenem und hart verdienten Geld gekauft. Trotzdem muss ich – um sicher zu gehen – diesen Beitrag als Werbung kennzeichnen. Bitte achte darauf, dass Du in den öffentlich einsehbaren Kommentaren nur persönliche Daten hinterlässt, die Du dort auch wirklich hinterlassen möchtest. Sie sind dann öffentlich für jedermann sichtbar. Es besteht ein Widerspruchsrecht.Weitere Informationen zum Datenschutz, insbesondere auch zum Thema Cookies findest Du auf meiner Seite „Rechtliches und Datenschutz“. Entschuldige bitte die lange Vorrede, die ich jetzt vor jedem Blogpost halten werde, aber das DSGVO-Desaster hat ja wahrscheinlich jeder mitbekommen, der im Netz unterwegs ist. Jetzt geht es aber los…

 

Hallo Ihr Lieben,

seit einer ganzen Weile gibt es ja nun Masken mit Bubble-Effekt. Eine davon musste natürlich ihren Weg in mein Badezimmer finden und jetzt erzähle ich Euch, wie ich das Rumgeblubber denn so finde…

 

Clinique Pep-Start double bubble purifying mask

Was sagt Clinique?

Reinigende Gelmaske für den absoluten Energie- und Frische Kick für Ihre Haut. Das pinke Gel verwandelt sich in kleine, weiße Bubbles, die die Haut klären und gleichzeitig aufpeppen. Die Bubbles schäumen sich auf und entfernen Verunreinigungen, Öl und überschüssige Hautschüppchen, die die Poren verstopfen. Die Haut wirkt sofort reiner, viel frischer und fühlt sich glatter und weicher an.Die Hautstruktur wird verbessert und der natürliche Hauterneuerungsprozess wird normalisiert.Glycerin sorgt für Feuchtigkeit. Ölfrei.

Preis: ca. 30 € / 50 ml

Was sage ich?

Die Maske kommt in einer quietschgrünen Tube, diese hat einen Pumpspender. Das finde ich gut. Praktisch und hygienisch.  Das Produkt selber ist durchsichtig und pink, sieht lustig aus. Für eine Anwendung brauche ich drei Pumpstöße. Man soll die Maske 2 – 3 x pro Woche auf die gereinigte Haut auftragen. Was man nicht vergessen darf (ansonsten klappt es nämlich nicht): vor der Entnahme gut schütteln! Bei mir hat es darüber hinaus besser gebubbelt, wenn die Haut noch ein bisschen feucht war. Aber dann… tatsächlich bilden sich winzige Bläschen, die so vor sich hin bubbeln. Unter der Nase kitzelt das bei mir ziemlich, so dass ich sie dort nicht mehr auftrage. Ansonsten ist der Effekt aber ganz angenehm. Nach ein paar Minuten hört das Ganze dann auch wieder auf und man kann die Maske nochmal mit warmen Wasser aufschäumen und dann abwaschen. Die Haut fühlt sich danach gereinigt und supererfrischt an, aber nicht ausgetrocknet, sehr angenehm. Ich persönlich brauche den Bubbleeffekt ehrlich gesagt nicht dringend in meinem Leben, insofern bin ich eher noch unentschlossen, ob ich sie nachkaufe, Clinique ist ja auch eher etwas kostspielig. Oder lieber eine andere Reinigungs/Erfrischungsmaske ausprobieren soll. Aber es war cool, diesen Produkttyp einmal auszuprobieren.

Alles Liebe

Julia

Werbung

8 Gedanken zu “Review Clinique Pep Start Bubble Mask

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s