Favoriten August 2017

Hallo Ihr Lieben,

Und schon ist wieder ein Monat rum, wie schnell das immer geht. Was waren also meine Favoriten im August über die ich nicht schon an anderer Stelle geschrieben habe (oder zumindest nicht sooo ausführlich)?


 

Habe in meiner Morgenroutine ein Element verändert. Als Serum zwischen Reinigung und Pflege benutze ich seit geraumer Zeit das The Ordinary „Buffet“ Multi-Technology Peptide Serum. Bestellt habe ich es direkt auf der Website von DECIEM , zu dieser Firma gehört The Ordinary. Da die Produkte ja derzeit stark gehyped wird, hat es ein über eine Woche gedauert, aber dann kamen alle Produkte gut verpackt und heile bei mir an. Darauf, dass es etwas länger dauern kann, wird auf beim Bestellablauf aber auch sehr deutlich hingewiesen. Ab 25 € ist der Versand kostenfrei.

Habt Ihr auch schon bestellt und findet irgendetwas besonders empfehlenswert? Hab noch ein paar Sachen im Test, vielleicht schreibe ich mal einen ganzen Blogpost zu den Produkten.

Aber zurück zu „Buffet“. Es kostet 14,80 € für 30 ml. Die Formulierung enthält Glycerin, diverse Peptid-Komplexe, Hyaloronsäure und noch anderen Kram, ist alles aufgezählt auf der oben verlinkten Produktseite, wenn Euch das im Detail interessiert. Finde es eh ganz gut, wie die Infos auf der Seite dargestellt werden, man kann direkt die Dinge sehen, auf die es den meisten Leuten ankommt (tierversuchsfrei, vegan, glutenfrei usw.).

Die Wirkung von „Buffet“ soll „Anti-Aging“ sein, Peptide sollen ja Wirkung auf Linien und Falten haben und deren Tiefe verringern.

Das Produkt kommt im typischen The Ordinary Pipettenfläschchen und ist durchsichtig und leicht milchig, leicht dickflüssig. Ich finde diesen klinischen einfachen Look der Verpackung sehr schön, aber darauf kommt es ja eigentlich nicht an 🙂 Das Produkt lässt sich durch die Pipette gut dosieren, ich nehme immer drei Tropfen, das reicht für das ganze Gesicht. Es fühlt sich auf der Haut erfrischend an. Ich massiere es gut ein, insbesondere an den Stellen, an denen sich bei mir über den Tag leichte Trockenheits- oder Mimiklinien bilden, das sind bei mir die Linien zwischen Nase und Mundwinkel, rund um die Lippen und zwischen Augenbrauen. Von echten Falten bin ich ja zum Glück noch verschont. Ich habe das Gefühl, dass meine Haut über den Tag etwas besser durchfeuchtet bleibt und – trotz Makeup – nicht so stark austrocknet, bin also sehr zufrieden. Außerdem hoffe ich natürlich, dass durch die Verwendung die Entstehung echter Falten noch etwas hinausgezögert wird.


 

Mal etwas aus dem Bereich Körperpflege. Hatte aus der Sakura-Reihe schon einmal den Duschschaum und ich liebe den Duft nach Kirschblüte. Das Rituals The Ritual of Sakura Body Scrub hat mir meine Cousine gegeben, sie hat es geschenkt bekommen, mag aber keine Öl-Produkte. Ansonsten kaufe ich meine Rituals-Produkte entweder im Store in Bonn oder bestelle direkt auf der Rituals-Homepage. Dieses Peeling kostet dort 19 € für 375 g und wird in einer großen weißen Dose mit einem rosa-metallic-farbenen Deckel geliefert, sieht also auch noch ganz hübsch aus.

Das Körperpeeling besteht im Wesentlichen aus Öl und Zucker und riecht genauso lecker wie der Duschschaum. Zuckerpeelings mag ich generell ganz gern, da diese nicht zu aggressiv sind, aber trotzdem eine weiche Haut peelen. Durch das Öl gleitet das Peeling auch gut über die Haut, dann einfach mit Wasser abspülen. Ich rubbel mich dann gar nicht so sehr trocken mit dem Handtuch, sondern tupfe mehr. Dann bleibt das Öl auf der Haut und man muss nicht so viel nachpflegen.


 

Und dann noch zwei Produkte, die derzeit meine Lieblingskombination Primer / Foundation darstellen.

Über den Catrice Light Correcting Serum Primer hatte ich schon separat in meiner DM Haul Review geschwärmt.

Die wetnwild Foundation (habe sie in golden beige) ist der Hammer, gut deckend, aufbaubar, macht ein schönes Finish und kommt auch gut mit meiner Mischhaut zu recht. In Kombination mit dem Primer bekommt das Finish ein wenig Glow, aber vor allem hält diese Kombi den ganzen Tag absolut „flawless“. Ich bin immer ganz überrascht, wenn ich am Abend in den Spiegel schaue. Ich habe die Foundation bei Edeka gekauft (zum Haul geht es hier lang), man kann wetnwild aber auch zu vernünftigen Preisen bei kosmetik4less bestellen (ist aber häufig nicht auf Lager). Bei Amazon finde ich die um Teil übertrieben teuer.


 

Ich mag Monatsfavoritenblogs und Videos, hoffe Ihr auch 🙂

Alles Liebe

Julia

 

 

 

 

 

 

Werbung

4 Gedanken zu “Favoriten August 2017

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s