Auf der Jagd nach „wetnwild“ – Ausflug nach Bad Neuenahr

Hallo Ihr Lieben,

wetnwild ist eine tierversuchsfreie US-amerikanische Make-Up-Marke, die ziemlich günstig ist. In Deutschland ist sie nicht so weit verbreitet. Vor allem im Rheinland scheint es kaum Verkaufspunkte zu geben, so dass ich noch nie etwas von dieser Marke gekauft habe. Man sieht die Produkte immer wieder bei amerikanischen Youtubern, insofern war ich schon etwas gespannt darauf, wetnwild auch einmal selber auszuprobieren.

Nachdem ich den Blogpost der lieben Sandra auf https://schneebluete.wordpress.com/ zu ihren neuerworbenen wetnwild-Lippenstiften gelesen hatte (danke für die Inspiration!), habe ich doch etwas gründlicher recherchiert. Auf der Facebookseite von wetnwild Germany wird regelmäßig eine Liste mit Verkaufspunkten veröffentlicht. Der nächstgelegene von Bonn aus ist in Bad Neuenahr im Edeka Ahrtalcenter Timo Boden.

 

 

„Hm, einkaufen gehen muss ich sowieso noch… und in Bad Neuenahr kann ich dann auch gleich eine Kiste Wein holen… ach, los geht’s“. So ungefähr mein Gedankengang. 🙂

Bad Neuenahr ist ein Kurort am Fluß Ahr in Rheinland-Pfalz gelegen und von Bonn ca 30 km entfernt. Wie in vielen Kurorten ist es dort ziemlich hübsch, ruhig und beschaulich und voller sehr alter Menschen. Des weiteren liegen im Ahrtal Weinanbaugebiete, man kann dort also sehr guten Wein bei den Herstellern kaufen, ich kaufe am liebsten bei der Dagernova Weinmanufaktur. Das ist eine Winzergenossenschaft der heimischen Winzer.

Dann ging es aber in den Edeka, dort im ersten Stock gibt es eine Drogerieecke und – tatataaa – die wetnwild-Theke.

 

 

Links neben der Theke gab es einen kleinen Sonderaufsteller: Kaufe eine Mascara und bekomme einen Lippie dazu… ich bin so einfach zu manipulieren… (5,49€).

 

 

Bei den Lidschattenmonos und Paletten war jetzt nichts so Spezielles dabei, aber ein kleines Trio in Alltagsfarben habe ich doch mitgenommen zum Testen in der Farbkombi „walking on eggshells“ (3,99€).

Und einen Liquid Matte Lippie wollte ich auch unbedingt ausprobieren, habe die Farbe „give me moccha“ mitgenommen (4,99€).

 

 

Den Highlightern konnte ich nicht widerstehen und konnte mich auch nicht für einen entscheiden, unglaubliche Swatches, tolle Farben („precious petals“ und „crown of my canopy“, je 5,29€)

 

 

Und dann gab es tatsächlich auch die Foundation, von der das ganze Internet schwärmt: Die „wetnwild photofocus Foundation“. Ich habe die Farben geswatcht, „golden beige“ passt zumindest auf der Hand ganz gut, bin sehr gespannt wie das Finish und die Haltbarkeit sein wird (6,99€)

Ein Concealer durfte auch noch mit, werde den in meinen laufenden Concealer-Test einbauen. Auf dem Foto sieht er irgendwie dunkel aus, hm, hoffentlich hab ich mich nicht vergriffen (3,99€).

 

 

Nach diesem anstrengenden Shoppingerlebnis (hab dann wie gesagt auch gleich noch die normalen Einkäufe im Edeka erledigt) war es Zeit für eine Gönnung. Mein liebstes Café-Bistro in Bad Neuenahr ist das Carpe Diem in der Telegrafenstraße 36. Es liegt sehr schön am Fluß und man kann die vorbeiflanierendern  oder -radelnden Menschen beobachten. Eine Spezialität ist die Eissplittertorte, mmmmh.

Saß also noch ein Weilchen am Wasser in der Sonne, Kaffee und Torte vor mir und hab in Euren Blogs gestöbert 🙂

 

Das war mein kleiner Samstagsausflug. Werde die Produkte auf jeden Fall testen und Euch auf dem Laufenden halten, wie ich sie finde.

Besitzt Ihr irgendwas von wetnwild? Wie findet Ihr die Produkte?

Alles Liebe

Julia

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s