Aufgebraucht #64 – Glow Recipe

Follow my blog with Bloglovin

Schön, dass Du da bist! Dies ist mein Blog, der ohne Gewinnerzielungsabsicht betrieben wird. Auf meinem Blog gibt es nur normale Links, keine Affiliate Links und ich habe alle vorgestellten Produkte mit eigenem und hart verdienten Geld gekauft. Trotzdem muss ich – um sicher zu gehen – diesen Beitrag als Werbung kennzeichnen. Bitte achte darauf, dass Du in den öffentlich einsehbaren Kommentaren nur persönliche Daten hinterlässt, die Du dort auch wirklich hinterlassen möchtest. Sie sind dann öffentlich für jedermann sichtbar. Es besteht ein Widerspruchsrecht.Weitere Informationen zum Datenschutz, insbesondere auch zum Thema Cookies findest Du auf meiner Seite „Rechtliches und Datenschutz“. Entschuldige bitte die lange Vorrede, die ich jetzt vor jedem Blogpost halten werde, aber das DSGVO-Desaster hat ja wahrscheinlich jeder mitbekommen, der im Netz unterwegs ist. Jetzt geht es aber los…

Hallo Ihr Lieben,

auf diese Marke habe ich damals hingefiebert, bis sie endlich nach Deutschland kam. Mittlerweile ist sie bei Douglas erhältlich. Aber war es das wert? Erstmal ist zu sagen: die Produkte sehen einfach hübsch aus. Rosa, lila, hellgrün, alles schön in Pastell. Die Verpackungen sind aus Glas – bis auf den Cleanser – das fühlt sich einfach gut und wertig an in der Hand. Die Produkte duften alle, insofern ist das wahrscheinlich nichts für Leute, die darauf reagieren. Meiner Haut hat das nichts ausgemacht, ich fand es sogar angenehm, so Aromatherapie-mäßig.

Glow Recipe Blueberry Bounce Gentle Cleanse: Ich liebe Produkte mit Pumpspender, nicht lange Kappe abdrehen, aufdrehen, sondern einfach drücken und schon hat man die richtige Menge parat. Blaubeerduft ist oft so künstlich, aber dieser hier war sehr schön. Lecker. Auch sonst war ich eher positiv überrascht. Das Produkt hat mit meiner öligen Mischhaut wunderbar funktioniert. Richtig saubergemacht, aber nicht ausgetrocknet. Habe es meistens mit meiner Clarisonic-Bürste benutzt. Top!

Glow Recipe Watermelon Glow Pink Juice Moisturizer: Auch hier: Pumpspender, jippie! Erst dachte ich, dass diese Formulierung doch zu leicht ist, aber nach ein paar Tagen hatte sich meine Haut offensichtlich dran gewöhnt. Ausreichend Feuchtigkeit, funktioniert gut unter Makeup und ein leichter Wassermelonenduft. Top!

Glow Recipe Watermelon Sleeping Mask (Glowing Radiance + Softening): Hier zwar kein Pumpspender, sondern ein Tiegel mit einem Spatel, um das Produkt zu entnehmen. Ähnlicher Gedanke wie beim Moisturizer, da die Formulierung sehr leicht und gelee-artig ist. Aber: am nächsten Morgen mit wunderbar weicher, aufgepolsterter Haut aufgewacht. Top!

Glow Recipe Avocado Melt Sleeping Mask (Moisturizing + Firming): Das ist das einzige Produkt, das ich nicht sooo gut fand, aber das ist vermutlich Geschmackssache. Auch hier bekommt man einen Tiegel mit Spatel zur Entnahme des eher festen Cremeprodukts. Der Duft ist eher neutral. Avocados sind ja nun auch nicht so duftintensiv, oder? Die Textur ist wie gesagt eher fest und hinterlässt eine deutlichen Cremefilm auf meiner Haut. Hatte eigentlich gedacht, dass meine Haut das über Nacht eher gut findet. Aber Pustekuchen, fand meine Haut morgens eher trocken. Komisch, oder? Hab sie aber natürlich aufgebraucht, aber so 100% fand ich sie nicht. Also eher so: ok!

Wenn ich nicht noch so viel Skincare im Backup hätte, würde ich tatsächlich was nachkaufen. Mittlerweile gibt es auch zwei Seren aus der Reihe, die lachen mich schon etwas an.

Und jetzt wünsche ich Euch schöne Weihnachtsfeiertage! In meiner Familie wird dieses Jahr deutlich kleiner gefeiert als sonst (danke Corona). Aber wir versuchen einfach, es uns gemütlich zu machen. Und schalten uns sicherlich via Zoom zusammen.

Alles Liebe

Julia

Julia auf Instagram

Julia auf Bloglovin

Follow my blog with Bloglovin

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s