Schön, dass Du da bist! Dies ist mein Blog, der ohne Gewinnerzielungsabsicht betrieben wird. Auf meinem Blog gibt es nur normale Links, keine Affiliate Links und ich habe alle vorgestellten Produkte mit eigenem und hart verdienten Geld gekauft. Trotzdem muss ich – um sicher zu gehen – diesen Beitrag als Werbung kennzeichnen. Bitte achte darauf, dass Du in den öffentlich einsehbaren Kommentaren nur persönliche Daten hinterlässt, die Du dort auch wirklich hinterlassen möchtest. Sie sind dann öffentlich für jedermann sichtbar. Es besteht ein Widerspruchsrecht.Weitere Informationen zum Datenschutz, insbesondere auch zum Thema Cookies findest Du auf meiner Seite „Rechtliches und Datenschutz“. Entschuldige bitte die lange Vorrede, die ich jetzt vor jedem Blogpost halten werde, aber das DSGVO-Desaster hat ja wahrscheinlich jeder mitbekommen, der im Netz unterwegs ist. Jetzt geht es aber los…

Hallo Ihr Lieben,
pünktlich zur letzten Glamour Shoppingweek im Oktober kam Pat McGrath zu Sephora! Auch mit 20% Rabatt sind die berühmten Mothership-Paletten ja immer noch unfassbar teuer, aber eine wollte ich mir doch gönnen. Habe mich für die Pat McGrath Mothership V Bronze Seduction Eye Shadow Palette entschieden. Und ich glaube, das war richtig, da einerseits gut für bronzige Alltagslooks gebräuchlich. Und mit den unfassbar glamourösen Metallic-Toppern kann man das Ganze aufpeppen, ohne dass man wie ein bunter Clown aussieht. Die Palette ist sehr schwer und stabil, wahrscheinlich ist da Blei eingebaut, damit sie sich so anfühlt 😀
Jetzt habe ich eine Pat McGrath Palette und freue mich.

Und da eine Luxuspalette nicht genug ist: hier kommt die Natasha Denona Glam Palette. Im Vergleich zu PMG kommt die einem ja fast günstig vor… ist jedenfalls in dem Format wie die Love, Sunrise und Bronzepalette, die ich mir alle geholt habe. Für mich stimmt da das Preis-Leistungs-Verhältnis, ich brauche keine ND-Palette mit den großen Pfännchen, werde ich eh nie aufbrauchen. Die Glam-Palette mit eher neutralen-kühlen Farbtönen scheint mir eine perfekte Ergänzung zu den oben genannten Paletten, werde sicherlich Freude dran haben.
Immer wenn es Rabatt gibt, nehme ich Reinigungstücher mit: Diesmal in den Sorten Sephora Watermelon Cleansing Wipes und Sephora Grapefruit Gentle Exfoliating Wipes. Die Exfoliating Wipes haben auf einer Seite kleine Noppen, ich finde das angenehm.
Und auch diese dürfen in keinem Rabatt-Haul fehlen: diesmal nur eine Tuchmaske in meiner Lieblingsduftrichtung (ich hab noch so viel im Vorrat): Sephora Watermelon Face Mask
Für gut befunden und deshalb nachgekauft: das Alpha H Vitamin E Serum. Meine Haut mochte das sehr, werde es direkt wieder in meine Routine einbauen.
Jeder schwärmt von diesen multifunktionalen Stiften, also her damit: Make Up For Ever Artist Color Pencil, Farbe 808 Boundless Berry. Kann man auf den Lippen und auf den Augen verwenden, wird bei mir wahrscheinlich eher ein Lipliner.
Von Milk spricht mich nicht wirklic alles an, aber den Hydro Grip Primer habe ich und finde ihn toll, insofern direkt mal in ein neues Primer-Produkt investiert: Milk Blur Stick
Und jetzt mal zu den vielen Geschenken, die Sephora dazu gelegt hat… ein Teil davon im Rahmen des „Unlimited“-Kundenprogramms:
Eine Sephora Holo Pouch -> wird verschenkt
Sephora Acai Hair Sleeping Mask -> die werde ich sicherlich mal probieren
Sephora Miniature Palette – Cookie Shades Collection -> wird verschenkt
Milk Vegan Milk Moisturizer -> soll ja eigentlich nicht so gut für eher ölige Mischhaut sein, aber dieses Mini-Pröbchen kommt trotzdem ins Reise-Necessaire
Fenty Gloss Bomb in der Farbe Fenty Glow -> habe ich und liebe ich, wird verschenkt
Alles Liebe
Julia