Review Natasha Denona Love Palette

Follow my blog with Bloglovin

Schön, dass Du da bist! Dies ist mein Blog, der ohne Gewinnerzielungsabsicht betrieben wird. Auf meinem Blog gibt es nur normale Links, keine Affiliate Links und ich habe alle vorgestellten Produkte mit eigenem und hart verdienten Geld gekauft. Trotzdem muss ich – um sicher zu gehen – diesen Beitrag als Werbung kennzeichnen. Bitte achte darauf, dass Du in den öffentlich einsehbaren Kommentaren nur persönliche Daten hinterlässt, die Du dort auch wirklich hinterlassen möchtest. Sie sind dann öffentlich für jedermann sichtbar. Es besteht ein Widerspruchsrecht.Weitere Informationen zum Datenschutz, insbesondere auch zum Thema Cookies findest Du auf meiner Seite „Rechtliches und Datenschutz“. Entschuldige bitte die lange Vorrede, die ich jetzt vor jedem Blogpost halten werde, aber das DSGVO-Desaster hat ja wahrscheinlich jeder mitbekommen, der im Netz unterwegs ist. Jetzt geht es aber los…

img_2440.jpg

Hallo Ihr Lieben,

bin ja länger um Natasha Denona herumgeschlichen. Die großen Paletten, die alle so toll finden, waren selbst mir echt zu teuer. Relativ gesehen zur Menge mag das vielleicht in Ordnung gehen, aber ich brauche nicht so große Pfännchen, ich bin kein Pro-Makeupartist. Die Minis (also die mit 5 Pfännchen) bekamen ja eher gemischte Reviews, das war der Grund, warum ich da gezögert habe. Als dann die Sunrise Palette mit kleineren Pfännchen und damit einem zwar exorbitant hohen aber für mich gerade noch vertretbaren Preis rauskamen, habe ich zugeschlagen. Und die Palette ist toll, da gibt es nichts zu Diskutieren. Nun die Natasha Denona Love Palette im gleichen Format! Her damit! Gab es schon zum Valentinstag, wollte sie aber ein bisschen testen, bevor ich darüber schreibe. Erstmal angucken…

img_2443

Hach, einfach wunderschön. Rosa – rot – lila – schimmer… Optisch gibt´s erstmal nichts zu meckern. Auch die Aufteilung von neun matten und sechs schimmrigen bis metallischen Tönen finde ich gut.

Ich finde das Format perfekt, so riesige Pfännchen brauche ich nicht. Die Palette ist aus Plastik, aber sehr stabil, gut verarbeitet und hat einen vernünftigen Spiegel.

Habe mittlerweile ein paar Looks mit der Palette geschminkt. „First“ ist dabei immer die Basisfarbe. „Soul“, „Intense“ und Valentine sind dann für mich die Farbtöne aus denen ich auswähle für einen ersten Auftrag in der Crease. Für einen schnellen und soften Look wäre das im Zweifel auch dann schon fertig, ggf noch mit ein bisschen Schimmer. Für einen intensiveren Look ist dann halt die Frage, ob man dann zum Beispiel mit „Heart“ oder „Heartbeat“ mehr in die rötliche Richtung oder mit „Trust“ oder „Dream“ mehr in die lilafarbene Richtung geht. Am Außenwinkel auftragen und in die Crease reinziehen, so mache ich das meistens. Mit dem lila-schwarzen „Commitment“ lässt sich jeder Look dramatisieren.

Zum Schimmer: Sind alle wunderschön, „Transparent“ verwende ich sicherlich am meisten, weil er einfach zu allem passt. „Giving“ ist für mich mehr ein Topper-Lidschatten, funktioniert aber toll. „Pure Love“ ist ein faszinierender Duochrome-Shade, der rot-rosa-lila changiert.

Ihr merkt schon: I love the Natasha Denona Love Palette. Die Lidschatten sind von ausgezeichneter Qualität und lassen sich leicht verarbeiten und alle gut kombinieren. Man sollte allerdings rosa an den Augen mögen, ansonsten wird man hier nicht glücklich. Aber das ist ja irgendwie offensichtlich bei dieser Palette 😀

Alles Liebe

Julia

 

Julia auf Instagram

Julia auf Bloglovin

Follow my blog with Bloglovin

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s