Schön, dass Du da bist! Dies ist mein Blog, der ohne Gewinnerzielungsabsicht betrieben wird. Auf meinem Blog gibt es nur normale Links, keine Affiliate Links und ich habe alle vorgestellten Produkte mit eigenem und hart verdienten Geld gekauft. Trotzdem muss ich – um sicher zu gehen – diesen Beitrag als Werbung kennzeichnen. Bitte achte darauf, dass Du in den öffentlich einsehbaren Kommentaren nur persönliche Daten hinterlässt, die Du dort auch wirklich hinterlassen möchtest. Sie sind dann öffentlich für jedermann sichtbar. Es besteht ein Widerspruchsrecht.Weitere Informationen zum Datenschutz, insbesondere auch zum Thema Cookies findest Du auf meiner Seite „Rechtliches und Datenschutz“. Entschuldige bitte die lange Vorrede, die ich jetzt vor jedem Blogpost halten werde, aber das DSGVO-Desaster hat ja wahrscheinlich jeder mitbekommen, der im Netz unterwegs ist. Jetzt geht es aber los…
Hallo Ihr Lieben,
ein kleines Aufgebraucht-Review! Hier kann man ja immer sicher gehen, dass ich die Sachen wirklich lange getestet habe.
Diesmal kommen auch schöne Erinnerungen dazu, denn ich habe zwei Sachen aufgebraucht bzw. eher aussortiert, die mich an meine supertolle Reise nach Marrakesch erinnern. (Marrakesch – 1. Tag – Ankommen, Unterkunft und Djema El Fna, Marrakesch – 2. Tag – Madrasa, Hammam und lecker Essen, Marrakesch – 3. Tag – Jardin Majorelle, Yves Saint Laurent und Le Tobsil, Marrakesch – 4. Tag – Shopping und Abreise).
Wir waren ja im Hammam de la Rose und haben uns eine klassische, aber auch sehr luxuriöse Hammam-Behandlung gegönnt. Dazu gehört auch, dass einem mit einem Waschhandschuh und viel Schaum die halbe Haut vom Körper gerubbelt wird. Den Handschuh bekam man dann in einem kleinen Tütchen mit und ich habe ihn jetzt lange genug benutzt. Habe mir beim DM schon Nachschub besorgt, die haben auch einen Hammam-Waschhandschuh im Angebot für kleines Geld.
Nach dem ganzen Geschrubbel wurde man noch mit Öl eingerieben, die Haut war babyweich… herrlich. Das Hammam de la Rose Arganöl habe ich mir gekauft, total praktisch im Spender und in einem Metallbehälter auch lichtgeschützt. Ab und zu benutze ich Körperöl auf nasser Haut oder reichere meine Bodylotion mit Öl an, wenn ich ein bisschen mehr Pflege will.
Die Reinigungstücher von Sephora gönne ich mir ab und zu, weil sie wirklich gut sind und ich die Verpackung mit dem Klickverschluss viel praktischer finde als diese Klebeverschlüsse bei den Drogeriemarken. Die Sorte Gurke riecht leicht und frisch und lecker. Teste mich gerade durch alle Sorten, aber Gurke würde ich auch nachkaufen.
Ebenfalls nachkaufen würde ich das Catrice Hydrating Primer & Care Spray, ich fand es gut zum Setten meines Makeups, also um Puder und Foundation verschmelzen zu lassen, aber auch für einen Frische-/Pflegekick zwischendurch.
Und bereits nachgekauft habe ich den Sally Hansen Miracle Gel Top Coat. Der trocknet schnell und hält gut. Ich bin zufrieden.
Alles Liebe
Julia