Aufgebraucht #24

Follow my blog with Bloglovin

Schön, dass Du da bist! Dies ist mein Blog, der ohne Gewinnerzielungsabsicht betrieben wird. Auf meinem Blog gibt es nur normale Links, keine Affiliate Links und ich habe alle vorgestellten Produkte mit eigenem und hart verdienten Geld gekauft. Trotzdem muss ich – um sicher zu gehen – diesen Beitrag als Werbung kennzeichnen. Bitte achte darauf, dass Du in den öffentlich einsehbaren Kommentaren nur persönliche Daten hinterlässt, die Du dort auch wirklich hinterlassen möchtest. Sie sind dann öffentlich für jedermann sichtbar. Es besteht ein Widerspruchsrecht.Weitere Informationen zum Datenschutz, insbesondere auch zum Thema Cookies findest Du auf meiner Seite „Rechtliches und Datenschutz“. Entschuldige bitte die lange Vorrede, die ich jetzt vor jedem Blogpost halten werde, aber das DSGVO-Desaster hat ja wahrscheinlich jeder mitbekommen, der im Netz unterwegs ist. Jetzt geht es aber los…

img_0499.jpg

Hallo Ihr Lieben,

ich muss mich wirklich ranhalten mit meinen Aufgebraucht-Posts, meine Beautymülltüte wird sonst viel zu voll. Und es ist ja wirklich seltsam, seinen Müll aufzubewahren 😀

Ich sag das ja immer wieder, bei Nagellackentferner bin ich nicht anspruchsvoll. Habe in den ganzen Jahren zwischendurch auch mal was Teures gekauft, konnte aber nicht wirklich einen Unterschied feststellen. Hier also mal wieder das sehr günstige Modell: ebelin Nagellackentferner acetonfrei mit Mandelduft, 200 ml für 0,95 €. Macht was er soll und ist supergünstig.

Batiste Trockenshampoo Farbe divine dark (3,25 € / 200 ml): Das hat für mich gut funktioniert. Ich benutze Trockenshampoo allerdings selten, ich mag einfach sehr das Gefühl von frisch gewaschenen Haaren. Insofern bei mir nur ein Notfallprodukt.

Ich war neulich dienstlich in einem wirklich schönen Hotelin Berlin (Titanic am Gendarmenmarkt), furchtbar teuer, aber die Firma hat ja bezahlt… Erfreulich fand ich, dass die Badezimmersachen von Babor waren. Der Babor Energizing Body Moisturizer Lime Mandarin gefällt mir so gut, riecht himmlisch, meine Haut verträgt ihn und er ist schön leicht, pflegt aber trotzdem. Werde mir die normale Größe (bei Douglas kosten 200 ml 39,49 € – ui) mit Sicherheit irgendwann mal zulegen, denn trotz des hohen Preises bin ich verliebt.

Abercrombie & Fitch Perfume No. 1 Undone (58 €): Habe ich in Düsseldorf im A&F-Store gekauft, mochte ich. Pudrig, leicht, sinnlich… aber verlasst Euch nicht auf meine Beschreibung 😀 Bei Parfums teste ich allerdings immer gerne was Neues, gibt ganz wenige, die ich wirklich nachkaufe.

Das The Ordinary Marine Hyaluronics (7,30 € /  30 ml) war ok, kommt allerdings nicht an das von Vichy Mineral 89 heran und riecht echt komisch, leicht nach vergammelten Algen. Wird nicht nachgekauft.

Das Isana Lift & Shine Konzentrat mit Pfingsrosenextrakt & Koffein benutze ich ab und zu, da – wie versprochen – eine leicht straffende Sofortwirkung sichtbar ist. Duftet gut, macht mich morgens frisch, ich mag Pfingstrose War eine LE, insofern nicht nachkaufbar, aber zur Zeit gibt es ein Isana Glow Up Konzentrat, bereits gekauft, aber noch nicht ausprobiert. (0,69 €)

Ab und zu mache ich eine Kur, gerne mit den Ampullen von Babor, alle Sorten, die ich ausprobiert habe, sind wirklich spitzenmäßig. Aber  warum nicht mal was aus der Drogerie testen? Und ich muss sagen, die Hormocenta Intense Aufbaukapseln waren nicht schlecht, sie sind leicht ölig (ist ja auch Pfirsichkernöl drin), ziehen aber gut ein. Würde ich nachkaufen. (2,45 € / 10 Stück)

Die Lancaster Total Age Correction Anti-Aging Eye Cream & Glow Amplifier habe ich mal bei TK MAXX gekauft. Da ich die Läden eigentlich schrecklich und ramschig finde, musste ich seinerzeit dazu einen eigenen Blogpost schreiben (hier). Und obwohl ich diese eigentlich schöne Augencreme dort gefunden habe für einen Schnäppchenpreis (16,99 € statt ca. 50 €) war ich seitdem nicht mehr in so einem Laden. Gruselig. Aber zurück zur Augencreme. Ich habe sie nur morgens verwendet, da sie Sonnenschutz hat (SPF 15) und leicht lichtreflektierend ist und so schon im Pflegeschritt das Hautbild unter den Augen leicht verfeinert. Braucht man ja nun nachts nicht. Ich werde die Creme aber nicht nachkaufen, sie hat so einen Applikator aus drei Metallkugeln. Mich nervt das. Erstens verstopfen die und zweitens habe ich nicht das Gefühl, dass das was bringt.

Das war eines der ersten Produkte, das ich bei Beautybay gekauft habe. Da habe ich übrigens schon lange nicht mehr geshoppt, bin immer noch ein bisschen ärgerlich über den Service bei meiner letzten Bestellung. Die kam und kam und kam nicht. Hab dann mal vorsichtig nachgefragt und irgendwann haben sie mir dann ohne zu Fragen das Geld erstattet. Ich wollte aber nicht mein Geld zurück, ich wollt die schön rabattierten Produkte 😦 Naja und viele Marken sind ja inzwischen auch bei Sephora bzw. Douglas angekommen… Aber zurück zum Produkt: das Pür Miracle Mist war wirklich schön feuchtigkeitsspendend und erfrischend und war auch über Makeup gut zu gebrauchen. Da ich es meines Wissens nach nur über Beautybay kaufen kann (und da ist es zur Zeit noch nicht mal vorrätig), werde ich es nicht nachkaufen.

Und hier noch ein schönes Spray, das man aber theoretisch bei Sephora kaufen kann (da habe ich das zumindest getan): too cool for school coconut Milky Mist. Allerallerfeinster Sprühnebel. Natürlicher Kokosduft. Herrlich. Online habe ich es nur bei Galeria Kaufhof gesehen, da kosten die 80 ml derzeit 4,79 €.

War etwas dabei, was Euch interessiert? Oder was Ihr vielleicht selber schon getestet habt?

Alles Liebe

Julia

 

Julia auf Instagram

Julia auf Bloglovin

Follow my blog with Bloglovin

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s