Hallo Ihr Lieben,
ich habs geschafft und war neulich am Rande einer Dienstreise nach Berlin ganz schnell im KaDeWe, hatte ungefähr eine Stunde Zeit bevor ich mich ins Taxi setzen musste, um zum Flughafen Tegel zu fahren. Zum Glück war ich direkt um die Ecke im Hotel Ellington untergebracht, da war es zu Fuß nicht weit. Kennt Ihr das KaDeWe? Also das Kaufhaus des Westens? 1907 eröffnet, hat es unter anderem den Absturz eines amerikanischen Flugzeugs im zweiten Weltkrieg, die Berliner Mauer und die Insolvenz von Hertie und Karstadt überstanden – zusammen in einer Gesellschaft mit dem Alsterhaus in Hamburg und dem Oberpollinger in München. Wenn Ihr mehr wissen wollt, hier kann man etwas über die Geschichte des Hauses nachlesen. Das KaDeWe ist gelegen an der Tauentzienstraße, in der Nähe zum Bahnhof Zoo und zum Ku´Damm. Es ist ziemlich groß und neben Mode, Accessoires und Beauty ist vor allem auch der Food Court sehenswert. Und man sollte natürlich nicht nur gucken, sondern vielleicht auch etwas verspeisen und trinken, wenn man schon mal da ist. Dafür hatte ich diesmal allerdings keine Zeit. Bin nur ins Erdgeschoss gestürmt, an Louis Vuitton und Gucci vorbei – direkt zu den Beauty-Countern.
Mein Ziel war der Charlotte Tilbury Counter. Diese Marke kann man in Deutschland offline nur in den drei genannten Kaufhäusern erwerben. Auf meiner Wishlist standen zwei Sachen von CT: eine davon war die Charlotte Tilbury Magic Foundation. Die Verkäuferin hat sehr sorgfältig an meinem Hals getestet, welche Farbe in Frage kommt, da konnte ich dann erstmal wieder zu Atem kommen von meinem Gerenne. Haben dann auch die perfekte Farbe für mich gefunden (4.5 Medium). Insgesamt gibt es 15 Farbtöne.
Die Foundation kommt in einem hübschen Fläschchen aus gefrostetem Glas mit einem Pumpspender. Mag ich. Sie ist eher etwas fester in der Konsistenz, lässt sich sehr gut mit Zahnbürstenpinsel und Beautyblender einarbeiten. Deckkraft: mit einem Pumpstoß mittel, mit zwei Pumpstößen stark. Mattes, natürliches Finish, also nicht so matt, dass man wie tot aussieht. Wunderschön, gefällt mir sehr gut. Und auch wenn ich zwei Pumpstöße nehme, fühle ich nicht, dass ich Foundation trage, super angenehm. Bislang verträgt sie sich gut mit allen Primern und Concealern, die ich benutze und auch mit der Haltbarkeit bin ich sehr zufrieden. No Cakeyness. Preis: 40 Euro für 30 ml im KaDeWe, online bei Charlotte Tilbury 30 Pfund (=ca. 35 Euro), aber so eine teure Foundation wollte ich nicht auf gut Glück online bestellen, wenn ich meine Farbe nicht kenne.
Die zweite Sache war die Charlotte Tilbury Magic Cream, eine Tagespflege mit Lichtschutz (SPF 15). Diese habe ich allerdings noch nicht angebrochen, will erst meine derzeitige Tagespflege aufbrauchen. Ich bin sehr gespannt, für 90 Euro (50 ml) darf man wohl etwas erwarten… Zumindest der sehr edle Cremetiegel wird sich sehr gut auf meinem Badezimmerregal machen. ^^
Und schon konnte ich bezahlen. Bekam noch die Tüte mit Pröbchen vollgestopft und weiter ging es.
Hatte tatsächlich noch ein bisschen Zeit und blieb am Armani-Counter stehen. Schwuppdiwupp saß ich auf dem Stuhl und bekam mein Makeup aufgefrischt. Ich liebe das ja… Die MUA war sehr nett und wir fachsimpelten angeregt über Makeup im Allgemeinen und den speziellen Armanilook im Besonderen. Sie hat auch schon auf Modenschauen von Armani Models geschminkt, das fand ich sehr interessant.
Und natürlich habe ich ich auch noch etwas gekauft… angeregt von unserem Gespräch über den „Armani-Glow“ musste das Giorgio Armani Fluid Sheermit. Armani liebt Glow. Armani will uns nicht totmatt. Armani will, dass wir leuchten. Ich konnte nicht widerstehen… das hat die Dame wirklich geschickt gemacht 🙂
Man kann das Fluid unter der Foundation tragen, in die Foundation mischen, als zarten Highlighter benutzen über der Foundation… ganz wunderbar. Ich liebe es.
Insgesamt gibt es 15 Farben, ich trage die Nummer 2, ein mittleres, peachig-goldiges Beige. Preis: 50 Euro für 30 ml.
Entschieden habe ich mich dann noch für ein weiteres Produkt, das sowohl ein farbausgleichender Primer als auch eine feuchtigkeitsspendende BB Cream ist und einen sehr hohen Lichtschutzfaktor hat (SPF 50), ein echtes Multitalent.
Das Armani Luminessence Bright Revelate Universal Greige BB Fluid kommt in einer schmalen Tube mit einem Pumpspender. Finde ich praktisch. Ich benutze es tatsächlich als Primer, aber auch ganz alleine oder zusammen mit dem Fluid Sheer für eine natürlichen-gesunden Glow-Look der Haut. Das wird bestimmt eins meiner Lieblingssommerprodukte. Wenn es warm ist und die Sonne scheint, habe ich meistens keine Lust auf Foundation. Und bei diesem Produkt habe ich auch noch den Sonnenschutz mit drin. 66 Euro für 30 ml sind eine Ansage, aber naja, ich war ja in Shopping-Stimmung…
Auch hier noch Pröbchen eingesackt und dann musste ich wirklich los zum Flughafen. Aus dem Augenwinkel sah ich noch den Makeup Counter von Tom Ford… keine Zeit mehr. Meine Kreditkarte war dankbar.
Damit habe ich mir schon zwei Wünsche von meiner Wishlist #1 erfüllt. Wenn das so weitergeht, brauche ich noch eine für das zweite Halbjahr 🙂
Alles Liebe
Julia
Liebe Julia,
Ich war im Mai in Berlin und auch im KADEWE aber mir ist nicht augefallen das da ein CT Counter war… noch ein Grund wieder nach Berlin zu gehen, lol.
Danke für diese tolle und ausführliche Review!
Liebe Grüsse,
Sarah Marie von http://www.xoxsarahmariex.com
LikeGefällt 1 Person
Hihi, es ist ja auch etwas überwältigend, oder? So viel Blingbling, ich weiß da auch immer nicht, wo ich zuerst hinschauen soll 😀 Mittlerweile gibt es CT in Deutschland auch im Sephora, insofern habe ich es nicht mehr so weit. In meiner Stadt (Bonn) gibt es ja zum Unglück meines Kontostandes einen Sephora… Ich muss aber mittlerweile im Langzeittest sagen, dass die Magic Foundation nicht zu meinen Favoriten gehört, das Hautbild ist total schön, aber an der Nase hält sie irgendwie nicht so gut. Egal, was ich an Primer darunter packe. Für meine Haut also nicht so ideal. Aber das ist bislang auch das einzige Produkt von CT, das ich nicht ganz so mochte.
Lieben Gruß
Julia
LikeGefällt 1 Person