Hallo Ihr Lieben,
war neulich in Oberhausen im CentrO, das ist eine Riesen-Shoppingmall. Entsprechend groß ist auch der LUSH-Shop, war ein Vergnügen, dort in Ruhe herumzuschlendern und alles auszuprobieren. Der Laden in Bonn ist relativ klein und eng, da quetscht man sich zwischen den Regalen so durch.
Da ich die Produkte verlinke, kennzeichne ich diesen Beitrag vorsichtshalber als Werbung…. ist aber wie immer alles selbst gekauft von eigenem hart verdienten Geld ^^
Außerdem waren einige der Badesachen runtergesetzt, da musste ich mir doch zwei davon direkt gönnen.
Never mind the Ballistics
Das ist eine Badebombe (oben rechts auf dem Bild), sie duftet herrlich nach Wildorange und Limette. Die Badebomben sprudeln im Wasser, färben es, duften und pflegen im besten Fall noch etwas. Der Duft bleibt bei denen, die ich bislang ausprobiert habe, ziemlich lange auf der Haut haften. Ich finde das angenehm. Da es diese Bombe nicht mehr gibt, verlinke ich Euch mal allgemein die Badebomben bei LUSH (hier). Normaler Preis (ich habe 50% Ausverkaufsrabatt abgesahnt): die kosten zwischen 4 und 7 Euro. Für ein Bad ziemlich viel, aber die sind wirklich toll und dass LUSH in Deutschland produziert und bei den Rohstofflieferanten Wert darauf legt, dass faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen herrschen, erklärt den Preis. Finde ich persönlich unterstützenswert. Darüber hinaus verzichtet Lush sowohl selbst als auch bei den Rohstofflieferanten auf Tierversuche. Bin da ja nicht immer 100% konsequent, weil ich auch von Firmen kaufe, die Produkte in China verkaufen, aber jeder Beitrag zählt, oder?
Christmas Eve
Seht Ihr unten links auf dem Bild, ist das nicht süß? Fast zu schade, um es in die Wanne zu schmeißen. Keine Bombe, sondern ein Schaumbad, duftet nach Ylang-Ylang. Vielleicht kommt das heute Abend in meine Wanne 🙂 Preis: auch hier gab es einen Ausverkaufs-Rabatt von 50%, normalerweise kosten die Schaumbäder 6 – 7 Euro. Die Schaumbäder von LUSH findet Ihr online hier.
Und, was darf nicht fehlen, wenn ich bei LUSH was kaufe? Natürlich, eine Maske. Diesmal eine der neuen Jelly Masks in der Sorte FOMO. Sie duftet nach Rose und Neroli, finde ich sehr schön. Mir gefallen des weiteren die Inhaltsstoffe, Kalamin zum Beispiel lindert Irritationen. Die Anwendung hingegen ist ein bisschen komisch. Die Maske ist wie ein fester Wackelpuddig und mit den Fingern fand ich es eher unmöglich, etwas abzuzupfen. Nehme jetzt immer einen kleinen Spatel, um eine haselnussgroße Menge abzuschneiden. Diese Menge verreibe ich zwischen den Händen, das Produkt wird dann cremig und lässt sich auf dem Gesicht verteilen. Nach ca. 15 Minuten mit einem Waschlappen abwaschen und ich habe tatsächlich schön gepflegte, geglättete Haut. Überlege noch, ob ich eine weitere Sorte ausprobieren soll, die Konsistenz kann mich nicht ganz überzeugen. Allerdings sind Wellnesseffekt und Pflegewirkung toll.
Als letztes Produkt ein neues Rasier-Lieblingsprodukt, die D´Fluff Erdbeer Rasierseife für 9,95 Euro / 100 ml. Die Seife verteilt sich gut auf der Haut, der Rasierer gleitet wie ein Traum, keine Reizung, keine trockene Haut, ganz wunderbar. Und es duftet nach Erdbeeren, aber schön und nicht so fies künstlich. Was ich sonst noch so zur Haarentfernung zu sagen habe, findet Ihr in diesem Blogpost.
Wenn jetzt also noch die Badebombe und das Schaumbad funktionieren, bin ich mit meinem Einkauf höchst zufrieden. Was ich noch nie bei LUSH gekauft habe, ist dekorative Kosmetik, das spricht mich nicht so sehr an. Aber ich lasse mich ja gern eines Besseren belehren, falls Ihr eine Empfehlung habt.
Alles Liebe
Julia