Hallo Ihr Lieben,
wie steht Ihr zu Benefit? Ich mag den Look der Marke und finde viele Produkte auch sehr gut. So habe ich vor ca. einem halben Jahr die damals noch recht neue thePOREfessional pore minimizing Foundation gekauft.
Die Foundation gibt es in 5 Farben, was ja jetzt echt nicht so viel ist, aber die Farbe 3 passt ganz gut bei mir.
*vorsichtshalber mal als Werbung kennzeichnen. Aber wie immer alles selbst gekauft. Und in meine eigene Meinung lass ich mir eh nicht reinquatschen.*
Hier könnt Ihr sie im Netz anschauen.
Die Verpackung ist mal wieder der Hammer, an der Seite ist ein weiches Gummifeld, auf dem PRESS steht, damit man auch weiß, dass man da drücken muss ^^. Unten in dem Fläschchen steckt ein Schwämmchen, auf den man ein paar Tropfen der Foundation auftropft (vorher gut schütteln), in dem man die Flasche auf den Kopf hält und auf PRESS drückt. Soweit so gut. Dann soll man die Foundation mit dem Schwämmchen in die Haut einarbeiten, besonders in die Zonen, in denen die Poren vergrößert sind. Denn das soll diese Foundation besonders können: Das Erscheinungsbild von Poren verfeinern. Und jetzt kommen wir zu dem einen Problem, das ich mit dieser Foundation habe. Das tut sie einfach nicht. Habe mich abgemüht. Geklopft, gedrückt, bis mir der Arm lahm wurde. Das mitgelieferte Schwämmchen benutzt, Zahnbürstenpinsel, Beautyblender, Pinsel. Es funktioniert nicht. Verschiedene Primer ausprobiert, inklusive des Benefit thePOREfessional Primers: es wurde nicht besser. Ich finde sogar, dass die Poren eher betont sind. So muss ich dann das Puder sehr stark einarbeiten, um das wieder zu korrigieren. Einfach ein bisschen mit dem Pinsel aufstäuben hilft da nicht. Da muss man schon mit der Quaste ran und richtig in die Poren drücken…
Hinzu kommt das zweite Problem: der Auftrag ist mit allen Tools extrem fleckig und es dauert sehr lange, ein einigermaßen akzeptables Ergebnis zu erzielen. Und dann braucht man doch wieder relativ viel vom Produkt.
Und das ärgert mich irgendwie. Der Preis für 12 ml beträgt 33 € (entspricht 2,75 € pro ml). Zum Vergleich: Die Marc Jacobs Re(marc)able Foundation kostet bei Sephora 44,99 € für 22 ml (entspricht 2,05 € pro ml). Damit ist die Benefit-Foundation teurer als die Foundation von Marc Jacobs, die ja nun wirklich Highend ist. Dafür soll die Benefit-Foundation wesentlich ergiebiger sein, da sie sehr flüssig ist und sich so sehr sparsam dosieren lässt. Aber wie gesagt: um ein einigermaßen gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen, brauche ich doch einiges davon und das Ergebnis erziele ich dann nur mit echter Arbeit mit diversen Tools. Mühelos flawless ist irgendwie anders.
Fazit: Auch wenn ich die Marke Benefit grundsätzlich mag und viele Produkte echt gut finde, die thePOREfessional pore minimizing Foundation mag ich überhaupt nicht. Spart Euer Geld.
Alles Liebe
Julia
2 Gedanken zu “#foundationfriday – Review Benefit the POREfessional”