Review Kocostar Slice Sheet Mask Cucumber

Hallo Ihr Lieben,

ich sollte ja nicht nur Masken kaufen, sondern vielleicht auch ab und zu darüber berichten. Ich gelobe Besserung. Hier nun also eine Review zu einem Maskentyp, den ich so noch nicht ausprobiert habe.

Aber bevor es weitergeht sollte ich aus den bekannten Gründen diesen Beitrag als WERBUNG kennzeichnen, da auch Blogposts zu Dingen, die man mit eigenem Geld kauft (so wie ich) unter die Kennzeichnungspflicht des Telemediengesetzes fallen können. Ein bisschen ausführlicher habe ich zu diese Thema auf meiner „Über mich Seite“ geschrieben.

Es handelt sich um die „Kocostar Slice Sheet Mask“ in der Sorte Cucumber, also Gurke. Gekauft habe ich diese im DM (-> hier gehts zum Blogpost). Neben Gurke gibt es auch noch die Sorten Melone, Rose und Kiwi. Also soweit ich weiß.

Cucumber soll Feuchtigkeit spenden und beruhigen. Das kann ich echt heute (Samstag) gebrauchen, hatte eine anstrengende Woche. War dienstlich in Berlin: die trockene Luft im Flugzeug, zu viel zu tun, um zwischendurch genug Wasser zu trinken, Konferenz von morgens bis abends und noch die Abendveranstaltung bis mitten in die Nacht… also auch viel zu wenig Schlaf. Mag meine Haut alles nicht so gern.

Und von Berlin nix gesehen, außer Checkpoint Charlie und den Potsdamer Platz aus dem Taxi. Zum Shoppen war auch keine Zeit 🙂 Würde so gerne mal wieder ins KaDeWe gehen, der einzige Verkaufspunkt für Charlotte Tilbury in Deutschland… Anfassen, ausprobieren und swatchen ist ja dann doch irgendwie schöner als nur online bestellen.

Jetzt aber zurück zur Maske: Die Verpackung ließ sich leicht aufreißen. Kennt Ihr das, wenn Ihr versucht, eine Verpackung aufzureißen und entweder hängt das halbe Produkt im Badezimmer oder es reißt nicht und dann muss man doch eine Schere holen? First World Problems…

In der Verpackung ist eine etwas stabilere durchsichtige Plastikscheibe, auf der auf beiden Seiten die Gurkenscheiben (12 Stück in verschiedenen Größen) in einer Art Schablone aufliegen. Das Serum ist reichlich enthalten, so dass die Scheiben wirklich sehr gut getränkt sind. Die Scheiben sehen nicht nur aus wie Gurke, sie riechen auch so. Ich mag das ja. Habe dann die Scheiben einzeln rausgefischt und auf die Stellen im Gesicht geklebt, die meiner Meinung nach Feuchtigkeit vertragen. Finde ich eigentlich ganz gut, dass man das nach dem eigenen Hautbedürfnis steuern kann. Die Scheiben halten sehr gut im Gesicht und fühlen sich sehr angenehm an. Meine Haut hat die Feuchtigkeit aufgesogen wie Schwamm. Empfohlen wird, die Maske 15-20 Minuten drauf zu lassen, aber da mich die Maske irgendwie gar nicht gestört hat beim Kaffeetrinken, habe ich sie drauf gelassen, bis die Dinger ausgesaugt waren. Und das ist auch schon der erste positive Punkt im Vergleich zu Tuchmasken, die in einem Stück kommen. Gesichtsformen sind ja nun mal verschieden, die eine oder andere Tuchmaske muss man ja schon ganz schön hin- und herzuppeln, bis sie einigermaßen auf dem eigenen Gesicht sitzt. Und dann bekommt man den Mund nicht mehr so richtig auf, um zu essen oder zu trinken. Das ist bei den Scheibchen besser, die stören nicht.

Den Rest des Serums habe auf die Stellen gegeben, die keine Gurkenscheibe abbekommen haben, auch für Hals und Dekolleté war noch genug übrig.

Nachdem ich die Masken entfernt hatte, habe ich das Serum nochmal gut einmassiert. Meine Haut war gut durchfeuchtet und aufgepolstert, das Hautgefühl ist sehr angenehm. Das Serum ist ein bisschen klebrig, wenn es antrocknet, aber das verschwindet, wenn man noch einen Moisturizer drüber gibt.

Fazit: Eine schöne Maske mit einer guten feuchtigkeitsspendenden Wirkung. Dass die Scheibchen aussehen wie Gurkenscheiben ist eher ein Gag, aber das Konzept der einzelnen Scheiben ist doch irgendwie praktisch. Der Preis ist mit 3,95 € pro Maske für die Drogerie recht hoch, so dass das auch für mich eher kein Alltagsprodukt wird. Eher mal was für die besonderen Momente. Oder wenn man mal wieder was Witziges snappen will ^^

Habt Ihr schon eine der Masken ausprobiert? Wie fandet Ihr sie?

Alles Liebe

Julia

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Werbung

8 Gedanken zu “Review Kocostar Slice Sheet Mask Cucumber

  1. Ich habe die Masken auch schon bei DM gesehen, habe sie aber auf Grund des Preises doch nicht gekauft. Aber da du jetzt so positiv darüber berichtest, wandern sie vielleicht nächstes Mal doch in den Einkaufskorb!
    Finde es echt eine coole Idee mit den Gurkenscheiben.
    Liebe Grüße,
    Julia von http://www.rawrpunzel.com

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s