Urlaub an der Algarve – Shopping bei KIKO

Hallo Ihr Lieben,

da  ist mir doch aufgefallen, dass da noch ein Algarve-Beitrag in meinen Entwürfen schlummerte… dabei habe ich jetzt schon bereits den nächsten Kurztrip hinter mir, über den ich unbedingt schreiben möchte. Aber eins nach dem anderen.

Albufeira an sich ist schon sehr touristisch geprägt und das gilt natürlich insbesondere für die Gastronomie. Speisekarten in zehn Sprachen sind zwar praktisch, aber wenn es dann auch so typisch portugiesische Gerichte wie Schnitzel mit Pommes gibt … finde ich ja eher abschreckend (obwohl ich nichts gegen Schnitzel mit Pommes zur rechten Zeit habe ^^).

Mein Vermieter gab mir aber einen Tipp für ein Restaurant direkt um die Ecke zum Appartment, in das er auch selber mit seiner Familie geht, wenn sie im Haus sind. Und er hatte recht, das Restaurant Rossio (keine Website) hat sehr leckeres portugiesisches Essen zu sehr vernüftigen Preisen auf der Speisekarte. Man sitzt draußen auf einem kleinen Platz an rustikalen Holztischen. In der Nähe befindet sich ein Aussichtspunkt, von dort hat man einen schönen Ausblick über den Yachthafen und das Meer.

Adresse: Rua Latino Coelho 50, 8200-111 Albufeira, Portugal

Auch dort gab es die Speisekarte natürlich in verschiedenen Sprachen (und es waren auch viele Deutsche und Niederländer vor Ort), aber das Essen war wie gesagt portugiesische Hausmannskost und natürlich viel Fisch und Meeresfrüchte. Eine Spezialität ist die Caldeira, hier werden verschieden Fische und Meeresfrüchte in einem speziellen Gefäß zubereitet (sieht aus wie ein kleines Ufo aus Metall). Die Meeresfrüchte sind wirklich superfrisch und schmecken köstlich, aber auch wer nicht so auf Dinge aus dem Meer steht, wird auf der Speisekarte fündig, zartes Bife (Steak), knackig frische Salate… ganz lecker. Und jetzt habe ich irgendwie Hunger 🙂 Zu erwähnen sind sicherlich noch die hervorragenden portusiesischen Weine. Ein schön leichter Vinho Verde – herrlich.

Wenn Ihr an der Algarve unterwegs seid, kann ich nur empfehlen, verschiedene Strände anzusteuern. Man kann baden und landschaftlich sind diese auch sehr reizvoll. An vielen gibt es kleinere oder größere Restaurants und Cafés. Problematisch ist an den meisten Stränden eher das Thema Parken. Und man sollte auch nichts im Wagen liegen lassen, was wertvoll aussieht… Habe zwar selber keine schlechten Erfahrungen gemacht, aber in jedem Reiseführer wird davor gewarnt.

Was ich total gerne mache, ist den Surfern zuzuschauen, auch wenn ich nicht selber auf dem Brett stehe. Könnte ich stundenlang machen. Ein schöner Strand dafür ist der Praia do Zavial. Eingebettet in eine beeindruckende Felsenkulisse findet man einen herrlichen Sandstrand mit einem coolen Surferrestaurant. Um dorthin zu kommen, braucht Ihr ein Auto. Einfach von der N125 bei Raposeira Richtung Meer fahren und dann ist der Strand auch ausgeschildert.

Zu meiner Unterkunft: hatte mich diesmal für eine relativ einfache Ferienwohnung in der „Casa Costa Azul“ entschieden und diese pauschal über Olimar gebucht. Fast alle meine Portugal-Reisen habe ich über Olimar gebucht und hatte nie Stress mit denen. Als ich mit meinem kleinen Mietwagen angerauscht kam, hat Paulo schon auf mich gewartet, meinen Koffer ins Appartment getragen und mir alles gezeigt und erklärt. Die Ferienwohnung war sehr einfach eingerichtet, fand ich aber nicht schlimm, brauche nicht immer Highend-Luxus. Alles war piccobello sauber und die große Terrasse direkt auf den Felsen über dem Meer hat alles rausgerissen. Außerdem befindet sich das Haus (ein altes Fischerhaus, das Paulos Großvater  – einem Fischer – gehört hat) im westlichen, eher ruhigen Teil von Albufeira, was ich sehr angenehm fand. Zum Strand waren es ungefähr 100 m, zum Einkaufen 250 m, zum Restauranr Rossio 50 m, sehr angenehm. In der Nebensaison hatte ich auch nie Probleme einen Parkplatz zu finden, in der Hauptsaison ist das vielleicht etwas schwieriger.

Bei einem meiner Shoppingausflüge war ich auch bei KIKO im Algarve Shopping Center in Albufeira.

Aber bevor es weitergeht sollte ich aus den bekannten Gründen diesen Beitrag als WERBUNG kennzeichnen, da auch Blogposts zu Dingen, die man mit eigenem Geld kauft (so wie ich) unter die Kennzeichnungspflicht des Telemediengesetzes fallen können. Ein bisschen ausführlicher habe ich zu diese Thema auf meiner „Über mich Seite“ geschrieben.

Da ich eh mal wieder eine BB Cream kaufen wollte und die Foundations auch noch im Sale waren, habe ich die „Daily Protection BB Cream“ mit SPF 30, Farbe 04 warm almond (30 ml für 7,95 €, normal 9,95 €) mitgenommen. Habe sie jetzt schon mehrfach verwendet und finde sie ziemlich toll. Die Farbe passt super und das Produkt macht einen ganz schönen soften, natürlichen Teint. Insbesondere an warmen Tagen (gut, die sind jetzt in Deutschland erstmal vorbei…) oder wenn es schnell gehen muss oder wenn ich mit meiner Haut gerade superzufrieden bin, finde ich das eine tolle Alternative zu full coverage Foundation. Außerdem pflegt sie naturgemäß etwas mehr, das ist ja auch nicht schlecht zwischendurch. Es gibt die BB Cream in neun Farbnuancen.

Da ich überhaupt noch keinen Lippenstift von KIKO in meiner Sammlung habe, habe ich einen „Smart Fusion Lippenstift“ in der Farbe 405 Vintage Rose (3 g für 3,95 €) mitgenommen. Ist eine alltagstaugliche Farbe, ein heller Rosenholzton. Das Finish ist nicht tot-matt, aber auch nicht satiniert. Irgendwas dazwischen. Empfinde die Formulierung als ziemlich pflegend, hält natürlich nicht den ganzen Tag, nach Essen/Trinken muss er aufgefrischt werden. Aber für den Preis von 3,95 € bekommt man einen wirklich schönen Lippenstift.

Ach naja, ich glaube, ich habe es jetzt schon öfter geschrieben, dass ich Settingsprays wirklich viel benutze und zu gerne neue Produkte ausprobiere. Auch von KIKO gibt es ein Settingspray, den„Face Make Up Fixer“ (75 ml für 7,95 €). Habe den noch nicht ausprobiert. Da ist einfach noch zu viel in der Warteschlange…

Herrje, keine Single-Lidschatten mehr…

Habe ja während der GLAMOUR-Shoppingweek schon einen Water Eyeshadow gekauft (-> hier gehts zum Blogpost). Der ist echt toll und als ich diese Farbe gesehen habe… Habe diese leider online nicht gefunden, ein wunderschöner pfirsich-rosa-goldfarbener Ton. Steh ich total drauf, ich konnte nicht widerstehen. Also befindet sich nun ein weiterer „Water Eyeshadow“ in der Farbe 218 in meinem Besitz (3 g, 8,95 €). Die Lidschatten sind nicht wirklich günstig, aber sie sind total gut, müsst Ihr unbedingt mal swatchen, wenn Ihr bei KIKO seid. Die reine Makeup-Junkie-Freude.

Es ist so schön, diese Beiträge zu schreiben, es versetzt mich gedanklich zurück in meinen Urlaub, ich schaue aufs Meer, rieche das Salz in der Luft… seufz.

Alles Liebe

Julia

Werbung

Ein Gedanke zu “Urlaub an der Algarve – Shopping bei KIKO

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s