Hallo Ihr Lieben,
hier nun der dritte Teil zu meinem Algarve-Urlaub.
Erst der Reisetipp, dann Shopping:
Lohnenswert fand ich einen Ausflug ans Cabo Sao Vicente. Das ist der südwestlichste Punkt Europas, auf dem der leistungsstärkste Leuchtturm steht.
Die Aussicht aufs Meer und die Steilküste ist atemberaubend.
Am Kap selber ist immer was los, ohne Ende Stände mit Kunsthandwerk, Essen/Trinken oder einfach nur Ramsch.
Lustig fand ich diese Würstchenbude:
War wirklich schön da, man kann auch oben an den Klippen entlangspazieren, sollte aber wirklich vorsichtig sein, dass man nicht zu nah an den Abgrund geht, das bröckelt wohl auch schon mal ganz gerne…
Nach so viel Natur und frischer Luft war es Zeit für Shopping ^^
Bevor es weitergeht sollte ich aus den bekannten Gründen diesen Beitrag als WERBUNG kennzeichnen, da auch Blogposts zu Dingen, die man mit eigenem Geld kauft (so wie ich) unter die Kennzeichnungspflicht des Telemediengesetzes fallen können. Ein bisschen ausführlicher habe ich zu diese Thema auf meiner „Über mich Seite“ geschrieben.
Warum zu H&M? Die Klamotten scheinen mir tatsächlich überall gleich zu sein, aber die Kosmetikabteilung in Portugal ist viiiieeel größer als in Deutschland bzw. zumindest als in Bonn. Dort haben sie immer nur ein bisschen Klein-Mädchen-Kosmetik an den Kassen und sonst nix.
Zuallererst wandert der Face Mask Spatula für 4,99 € ins Körbchen, damit kann man Masken verschwendungsfrei (im Gegensatz zu Pinsel) auftragen. Und ich muss sagen, das war eine gute Anschaffung. Ist ein bisschen so, als würdet Ihr mit einem kleinen Teigschaber Euer Gesicht spachteln. Aber nicht unangenehm, ich komme damit sehr gut zurecht.
Dann stand ich ewig vor den Nagellacken, es gab eine große Auswahl… Musste ich unbedingt ausprobieren, einen Lack von H&M habe ich noch nie gehabt. Entschieden habe ich mich dann für die Farbe Cashmere (4,99 €), das Fläschchen habe ich im Sonnenuntergang an der portugiesischen Küste fotografiert, sieht auf dem Foto ziemlich dunkel aus 🙂 Die Farbe würde ich als grau-beige (greige?) beschreiben mit ganz feinem Goldstaub.
Er lässt sich gut lackieren und deckt schon mit einer Schicht.
Anbei mit einer Schicht lackiert ohne Überlack. Auf dem Ringfinger noch ein Essence Metal Shock Nailpowder Experiment, sieht aber gar nicht so schlecht zusammen aus, oder? Ich bin sehr zufrieden. In meiner kürzlich aufgeräumten Nagellacksammlung war einfach zu viel Platz… ^^
… ich und die Lidschattenpaletten…
Also, der Gedankengang war so:
„Holo! Billig! Hab ich nicht! Viel billiger als die Kat von D Alchemist Palette! Haben wollen! Holo!“
Also, die Holographie Eyeshadow Palette für 5,99 € musste mit. Und ich bin echt positiv überrascht, wie schön die Farben rauskommen. Hach, schöööön.
Im Contente in Albufeira (Supermarkt) schlenderte ich auch durch die Drogerieecke, habe aber nichts entdeckt, was mich interessierte bzw. was ich zu Hause nicht auch bekomme. Außer einer Sache habe ich da also nichts erbeutet: nämlich diesen Dupe oder Fake zum Makeup-Eraser, ist die Verpackung und der Name nicht süß? „Tschüß Panda-Augen“ finde ich super. Und für 5,99 € habe ich jetzt einen mädchenrosafarbenen Mikrofaser-Waschlappen mehr. Erfolg auf der ganzen Linie.
Ach, Urlaub ist toll. Wer ist meiner Meinung?
Alles Liebe
Julia
Wow, da möchte ich auch mal so gerne hin ❤ Wenn ich es mal hin schaffe, dann habe ich ja schon mal ein paar tolle Tipps von dir :-*
LG Ines
LikeGefällt 1 Person
Lieb von Dir 😘 Schönes Wochenende und lieben Gruß
Julia
LikeGefällt 1 Person