Rasieren, Epilieren, Waxing, Lasern und Co. – meine Erfahrungen mit der leidigen Haarentfernung

Hallo Ihr Lieben,

heute ein Thema aus dem Bereich Skincare, mit dem ich mich seit der Pubertät (also schon ziemlich lange) beschäftige bzw. beschäftigen muss. Die Entfernung von Haaren an Stellen, wo sie nicht erwünscht sind. Ist ja Geschmackssache, aber ich mag weder an den Beinen, noch unter den Achseln noch in der Bikinizone Haarbüschel. Hinzukommt, dass ich sehr dunkle Haare und helle Haut habe, insofern sieht man das auch alles sehr gut.

Aber bevor es losgeht sollte ich aus den bekannten Gründen diesen Beitrag als WERBUNG kennzeichnen, da auch Blogposts zu Dingen, die man mit eigenem Geld kauft (so wie ich) unter die Kennzeichnungspflicht des Telemediengesetzes fallen können. Ein bisschen ausführlicher habe ich zu diese Thema auf meiner „Über mich Seite“ geschrieben.

 

Was habe ich nicht alles ausprobiert… Epiliergerät gekauft – Haare eingewachsen, überall kleine Pickelchen auf den Schienbeinen. Hat außerdem saumäßig weh getan – nein danke. Selber wachsen mit Kaltwachsstreifen – bringt irgendwie kein 100%-Ergebnis. Dasselbe Spiel mit Warmwachs in der Selbstanwendung. Enthaarungscreme – stinkt bestialisch und die Haare werden nur oberflächlich entfernt. Man sieht sie also ziemlich schnell wieder. Und an empfindlichen Stellen (Achseln, Bikinizone) hat meine Haut das Zeug auch nicht so gut vertragen.

Also doch rasieren. Unmengen an Klingen und Produkten ausprobiert… aber dazu kommen wir später.

Als ich angefangen habe, richtig zu arbeiten (also nach Studium, Referendariat und Nebenjobs), war eine meiner ersten Gönnungen, mir Termine zur Haarentfernung mittels Laser zu machen. Ich habe das bei dermedis in Köln machen lassen, war eine Empfehlung einer Freundin.

Der ganze Spaß hat mich gefühlt ein Vermögen gekostet, bestimmt so um die 1200 Euro für die Beine, Achseln und Bikinizone. Aber es wirkt. Erst jetzt nach über 10 Jahren wachsen vereinzelt Härchen nach. Man bekommt das bestimmt auch günstiger, aber ich wollte nicht irgendjemanden mit irgendeinem Lasergerät an meine Haut lassen. Insofern habe ich mich für einen Anbieter mit einem hohen Standard entschieden.

Wie war die Behandlung?

Erst gab es ein ausführliches Beratungsgespräch, in dem man auch über Risiken und Wirkweise aufgeklärt wurde. Behandelt wurde ich durchgehend von einer sehr netten Dame, die Arzthelferin bei einem Gynokologen gewesen war, aber viele Schulungen an dem IPL2-Laser gemacht hatte und die Behandlungen schon ein paar Jahre durchführte. Man muss alle paar Wochen hin, damit man die Haarwurzeln in den verschiedenen Wachstumsphasen „erwischt“. Man muss die Stellen rasieren, diese werden dann mit einem Kontaktgel eingeschmiert, man bekommt eine Brille auf (gegen den Laser) und dann kann man sich entspannt zurücklehnen. Tut es weh? Manchmal ziept es etwas (am meisten in der Bikinizone), ich fand es aber nicht so schlimm. Und wie sagt das Sprichwort: wer schön sein will … Jedenfalls hat es bei mir richtig gut funktioniert. Dunkle Haare auf heller Haut, das kann der Laser gut erwischen. Schwieriger ist es wohl bei hellen Haaren.

Hat es sich gelohnt, so viel Geld dafür auszugeben?

JA. Ich genieße es seit Jahren so sehr, im Sommer mir nicht mehr jeden Tag die Beine und die Achseln rasieren zu müssen.
Jetzt nach über 10 Jahren wachsen wie gesagt vereinzelt Haare nach, so dass ich alle paar Wochen mit dem Rasierer drübergehe.

Nach vielen Versuchen bin ich inzwischen bei zwei Rasierern hängengeblieben.

Gilette Mach 3 – Klingen. Sind meiner Meinung nach die besten Klingen, die passen auch auf den Venus-Damenrasierer von Gilette.

Den anderen Rasierer, den ich benutze ist der Wilkinson Intuition. Hier sind die Klingen mit einem festen Rasierprodukt umgeben. Finde ich praktisch zum Reisen.

Als Rasierprodukt verwende ich nach jahrelangem Ausprobieren mit Rasierschaum schon sehr lange die Rasiercreme von Weleda (bei DM 4,95€ für 75 ml). Meine Haut verträgt die besser als jeden Rasierschaum, den ich getestet habe, sie wird durch die Verwendung der Creme nicht so gereizt nach meinem Eindruck und trocknet auch nicht so aus. Ich komme mit einer Tube ewig hin, unter dem Strich scheint mir das fast günstiger als dauernd irgendeinen Rasierschaum zu kaufen.

Habe allerdings neulich ein neues Rasierprodukt gekauft – das Rasieröl von Balea (2,95€ für 75 ml). Ein Öl hatte ich noch nie, musste ich unbedingt ausprobieren. Meine Haut hat das Öl gut vertragen, sowohl Rasiergefühl als auch Ergebnis waren sehr gut. Was mir gefallen hat war, dass die Haut danach schon gepflegt war durch das Öl, Eincremen war nicht mehr notwendig. Ein bisschen anstrengend fand ich, dass die Dusche durch das Öl ziemlich rutschig wurde und dass man den Rasierer mehr ausspülen musste zwischendurch. Aber auf jeden Fall eine Empfehlung, wenn man auf der Suche nach einer Alternative zu Rasierschaum ist.

Das dritte Produkt, das ich alternativ zu normalem Rasierschaum unbedingt nochmal probieren möchte, ist D´Fluff von LUSH, eine Erdbeerrasierseife (17,95€ für 230 ml, 9,95€ für 100 ml). Hat das schon jemand gestestet?
Der Vollständigkeit halber -> Gesicht: die Haare über der Oberlippe lasse ich ab und zu von der Kosmetikerin mit Heißwachs entfernen. Ansonsten zupfe ich da selber mit der Pinzette rum. Auch die Augenbrauen lasse ich ab und zu an der Benefit Brow Bar wachsen. Zwischendurch gehe ich da aber auch mit der Pinzette ran.

Ich beneide ehrlich gesagt jeden, der sich über diese Dinge nicht so viel Gedanken machen muss… also seid froh, wenn Ihr nur wenige / sehr helle Haare habt.

Alles Liebe

Julia

 

Werbung

4 Gedanken zu “Rasieren, Epilieren, Waxing, Lasern und Co. – meine Erfahrungen mit der leidigen Haarentfernung

  1. Sehr schöner Beitrag!
    Kenne das „Problem“ sehr gut & finde es super dass du deine eigenen Erfahrungen mal geschildert hast. Das mit dem Lasern ist ja eine super Sache, leider aber auch nicht ganz günstig. Das Rasieröl von Balea wollte ich auch unbedingt mal ausprobieren, vergesse es aber leider jedes Mal im DM…😅
    Liebe Grüße,
    Julia von http://www.rawrpunzel.com

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s