hier kommen meine Monatsfavoriten für September.
LA ROCHE-POSAY Iso Urea Fluide
Ich glaube, über meine ultimative Bodylotion habe ich noch nicht gesprochen. Diese benutze ich seit ein paar Jahren und ich will nichts anderes mehr.
Sie ist leicht in der Konsistenz und zieht superschnell ein, aber erstaunlicherweise hält sie auch den ganzen Tag.
Der Langzeiteffekt ist für mich regelrecht beeindruckend. Ich hatte immer mit zwei Problemen zu kämpfen: Die Haut an meinen Schienbeinen ist total trocken und hat superschnell geschuppt, auch wenn ich mich morgens eingecremt hatte. Das ist im Laufe der Zeit völlig verschwunden. An den Oberarmen habe ich eine Verhornungsstörung, das äußert sich in kleinen roten Pickelchen. Dagegen kann man im Grundsatz eigentlich nichts machen, aber Cremes mit Urea sollen das Erscheinungsbild mindern. Hatte auch schonmal vom Hautarzt eine Creme mit hochdosiertem Urea, aber die hat mal gar nichts gemacht. Diese Bodylotion hingegen hilft. Die Verhornungsstörung ist zwar noch da, aber man sieht kaum noch Pickelchen. Ein Apotheker meinte, dass das an dem Iso-Urea liegt, also irgendwie eine andere Art von Urea… fragt mich nicht. Ich bin auf jeden Fall superhappy damit.
Schön finde ich auch, dass sie in einem Pumpspender kommt, finde ich total praktisch, da man die Flasche nicht mit Cremehänden anfassen muss.
Was für ich auch wichtig ist: sie ist (wie ja eigentlich alles von La Roche-Posay) total reizarm. So sehr ich schöne Düfte liebe, in Bodylotions vertrage ich sie nicht, irgendwann fängt es an, mich am ganzen Körper zu jucken. Hatte mir neulich einmal wagemutig eine Limited Edition Body Butter von Rituals gekauft – Katastrophe. Gleich weitergegeben und reumütig zu meiner Lieblingslotion zurückgekehrt. Lernen durch Schmerzen.
Das einzige, was an diesem Produkt ein bisschen schmerzt, ist der Preis. Es kostet eigentlich überall so um die 20 Euro für 400 ml (Amazon). Ich kaufe es in der Regel aber offline, die Apotheken haben oft Aktionen mit 15 % Rabatt.
The Body Shop Brush On Bronze und Hoola Bronzing & Contouring Brush
Das zweite Produkt ist ein wiederentdeckter Liebling, das war der allererste Bronzer, den ich mir vor Jahren gekauft habe, habe ihn aufgebraucht, er hat ewig gehalten. Er kommt in Perlenform in einem Döschen. Die Pigmentierung und die Farbabgabe empfinde ich als ziemlich stark, man muss also ein bisschen aufpassen. Die Farbe an sich tendiert zum Rötlichen, so dass ich Tagen, an denen es schnell gehen muss, auf Blush verzichten kann. Auf meinem Teint zaubert dieser Bronzer Frische und Kontur, bin froh, dass ich ihn mir wieder gekauft habe. Trage diesen mit einem neuen Liebling auf, dem Hoola Bronzing & Contouring Brush. Der ist superweich und man kann gerade so ein hochpigmentiertes Produkt sehr gut auftragen und verblenden. Und ich finde ich im Design außergewöhnlich, ein Hingucker an meinem Schminkplatz.
Preise: Bronzer: 28 g für 16 Euro, Pinsel: 26 Euro
Bobbi Brown Vitamin Enriched Face Base
Das letzte Produkt in meinen Monatsfavoriten ist irgendwie ein Mischding zwischen Moisturizer und Primer. Es sorgt dafür, dass meine Haut den ganzen Tag gut durchfeuchtet ist und das Makeup hält auf diesem Produkt supergut. Die Creme ist relativ fest und leicht gelblich und sie riecht fantastisch nach Orange-Zitrone, total lecker. An langen Tagen kombiniere ich sie noch mit einem Primer speziell für die Stellen, die im Laufe des Tages zur Öligkeit neigen, das ist derzeit meine Lieblingsanwendungsweise. Man braucht nicht viel, das Produkt ist ergiebig, lässt sich gut verteilen und zieht schnell ein. In den Tiegel gehe ich nicht mit den Fingern (mache ich generell nicht), sondern benutze einen kleinen Spatel, das finde ich hygienischer und man vermeidet ein zu schnelles „Umkippen“ des Produkts. Bobbi Brown ist als Marke schon ziemlich teuer, auf der Homepage kostet die Creme 54 Euro (50 ml). Hab in meiner Lieblingsparfürmerie allerdings 20% Rabatt bekommen, da waren es dann „nur“ noch 43,20 Euro. Immer noch viel Geld… aber war wahrscheinlich so ein Tag, an dem ich eine kleine Gönnung brauchte…
Alles Liebe
Julia
2 Gedanken zu “Favoriten September 2017”